Food & Drinks

- Details
Bechreibung: Wenn ihr einen wunderbaren milden Whisky sucht, dann ist der Alberfeldy mit seinem geringen Alkoholgehalt von 40% der ideale Whisky für euch. Der Whisky kommt Aus der Whiskybrennerei Aberfeldy und die befindet sich am Ortsrand in dem gleichnamigen Ort in den Highlands von Schottland und wurde im Jahr 1896 von den Brüdern John und Tommy Dewar gegründet. In der Brennerei wird für die Destillation extrem hartes Wasser genutzt, welches durch Basalgestein aufsteigt und verschiedene Wälder durchfließt. Es stammt aus einer Quelle mit dem hübschen Namen Pitilie Burn. Das ist auch ein entscheidender Grund für das unverwechselbare Aroma des Whiskys.

- Details
Beschreibung: Slyrs Bavarian Rye ist der erste Rye Whisky aus der Brennerei am Schliersee und immer ein Besuch wert und empfehlenswert. Die Maische besteht aus Roggen, Weizen, Gerste und Quellwasser aus den Bergen rund um den Schliersee. Wie es sich gehört wird der Amerikanischer Rye Whiskey standardmäßig in frisch ausgebrannten Fässern aus amerikanischer Weißeiche gelagert und so darf auch der Slyrs Bavarian Rye in stark ausgebrannten Fässern in Ruhe reifen.
Tasting: Beim öffnen der Flasche kommt euch ein fruchtiges Aroma entgegen mit einem Hauch mit Zimtnote. Vom Geschmack her ist der Rye Whisky ein idealer Einstieg für alle die es eher mild und süß-würzig mögen.

- Details
Seit 1940 gibt es schon die LemonSoda aus Italien und ist eines der In-Getränke in den Sommermonaten. Hergestellt ist die Lemon Soda aus natürlichem Mineralwasser und dem Saft sorgfältig ausgesuchter italienischer Früchte: Die Zitronen für Lemon Soda stammen aus dem Nordosten Siziliens und sind am Fuße des Ätnas gereift. Für die erfrischende italienische Limonade wird nur hochwertigen Saft – kein Konzentrat – und echtes Fruchtfleisch verwendet. So entsteht ein wunderbar erfrischender Durstlöscher, ohne Zusatz von Farb- oder Konservierungsstoffen. Mit der LemonSoda könnt Ihr den Sommer noch mal genießen und ist ideal zum Mixen von Cocktails und Longdrinks.

- Details
Beschreibung: Der Warlich Rum Eierlikör wird nicht nur mit sehr guten dunklen Warlich Rum und Vanille veredelt, sondern enthält auch das Eigelb von 7 Eiern und besitzt dadurch seine feine Cremigkeit. Es werden weder Milch noch Sahne verarbeitet und natürlich ist er auch frei von Laktose, Gluten, Farbstoffen sowie Milcheiweiß. Die Eier für den Warlich Rum kommen übrigens von sehr glücklichen Hühnern aus bäuerlichen KAT* zertifizierten Betrieben. In der Kombination mit dem tollen Warlich Rum besitzt dieser Eierlikör keinen starken Alkohol Nachgeschmack, da er nur einen Alkoholgehalt von 17% vol. hat und eine angenehme Vanillenote vollendet das Geschmackserlebnis.

- Details
Beschreibung: Wer bei Verpoorten immer gleich an den berühmten Eierlikör denkt, hat ein weiteres Produkt der Verpoorten Familie noch nicht kennengelernt. Es handelt sich um ein altes Familienrezept für einen Kräuterlikör mit 31 Kräutern, den Oma Elly für den Eigengebrauch ihrer Familie herstellte. Zwei Generationen später entdeckt ihr Enkel, Dirk Verpoorten, im Familiennachlass, ein altes vergilbte Poesiealbum mit dem uralten aufgezeichneten Likör-Rezept. Fasziniert von seinem Fund probiert er das Rezept aus und ist hellauf begeistert. Der Geschmack überzeugt. 2014 beschließt er,