Rum | Blog | Review | Tasting

- Details
Der Cartavio XO 18 Anos kam im Jahre 2009 auf den Markt um das 80-jährige Jubiläum gebührend zu feiern und kommt aus dem südamerikanischen Land Peru. Peru ist ein Staat im westlichen Südamerika und grenzt im Norden an Ecuador und Kolumbien, im Osten an Brasilien, im Südosten an Bolivien, im Süden an Chile und im Westen an den Pazifik. Peru ist bekannt für seinen einzigartigen Amazonas-Regenwalds sowie Machu Picchu, eine alte Inka-Stadt hoch oben in den Anden. Die Gegend rund um Machu Picchu, einschließlich des Heiligen Tals, des Inka-Pfads und der Kolonialstadt Cusco, verfügt über zahlreiche Ausgrabungsstätten und lockt jährlich Urlauber aus nah und fern an.

- Details
Ab Mitte März 2022 ist der neue Don Papa 7 Jahre auf dem Markt, denn aufgrund der aktuellen Regularien für Rum in der EU wurde der Zuckergehalt im neuen Don Papa 7 Jahre reduziert und entspricht jetzt den Mindestanforderungen von maximal 20 Gramm pro Liter Rum. Man erkennt den neuen Don Papa 7 auch an dem kleinen Zusatz im Schriftzug „Single Island“ auf der Flasche. Bisher stand dort „Small Batch“. Eine einfache Kennung am Flaschenetikett, durch den man alten vom neuen Don Papa 7 Jahre, auch ohne ihn zu probieren, unterscheiden kann. Ich bin gespannt was mich auf Zunge auf Gaumen erwartet.

- Details
El Salvador ist ein Land in Mittelamerika und es grenzt im Nordwesten an Guatemala, im Nordosten an Honduras und liegt am Pazifik. El Salvador ist das kleinste Land der Region Zentralamerika, weist zugleich deren höchste Bevölkerungsdichte auf. In den letzten Jahren ist die Anbaufläche von Zuckerrohr stetig angewachsen, im vergangenen Jahr lag sie bereits bei etwa 84.000 Hektar. Nur Sechs Raffinerien verarbeiten das Zuckerohr in el Salvador, allein ein Drittel davon die „Central Izalco“ der Familie Regalado. Was einen doch verwundert, dass eine ganze Zeit lang die Melasse nur in andere Länder exportiert wurde und seit dem Jahr 2004 Rum hergestellt wurde.

- Details
Die Rum-Marke Louis Santo Ron Dominicano ist noch ein echter Geheimtipp in der Welt des Rums. Vertrieben wird die Marke hier in Deutschland durch die Firma Kesselherz aus Stuttgart - Fellbach, die eine herausragende Beziehung und Partnerschaft mit der Dominikanischen Republik betreibt. In dem heutigen Tasting geht es um den Louis Santo Rum 12 Jahre und ich darf mich auf Genussvolles freuen. Das wird ein Fest für Nase und Gaumen. Gutes kann so einfach sein.

- Details
Ein guter Rum ist ein wunderbares Pairing Getränk, denn wenn ihr eine gute Zigarre oder Pfeife mit hochwertigem Tabak kombiniert, resultiert daraus eine Verstärkung der Geschmackseindrücke. Rum zum Beispiel und eine gute Zigarre harmonieren wunderbar miteinander. In Bezug auf das Destillat ist es jedoch so, dass sich manche Rumsorten hinsichtlich des Geschmacks nicht mit den Zigarren-Aromen verbinden. Dies gilt insbesondere für schärfere und nicht lang genug gelagerte Rumsorten.

- Details
Die Cartavio Rum Company hat ihren Sitz in Lima, Peru und ist eines der führenden Unternehmen auf dem lokalen Markt, das sich mit der Produktion und Vermarktung von Premium Rumsorten und anderen Spirituosen beschäftigt. Seit 1929, als die erste Flasche Ron Cartavio produziert wurde, führt die Firma Cartavio Rum Company bis heute kontinuierliche Verbesserungen ihrer Produktionsprozesse durch und investiert immer wieder in die Modernisierung ihrer Anlagen. So ist es auch kein Wunder, das mich heute ein Ron Cartavio Solera 12 Anos im Glas erwartet.